Vielen Dank für Euren Besuch in 2025. Wir sind ab jetzt in der Winterruhe. Die Bergsaison 2026 startet am Freitag, 08.05.2026 und endet am Sonntag, 11.10.2026. Buchungen für 2026 sind bereits möglich.

Im Haus …

Das Hans-​Berger-​Haus  ist eine Schutzhütte der Ortsgruppe Kufstein der Österreichischen Naturfreunde im hinteren Kaisertal und hat vom zweiten Maiwochenende bis zum zweiten Oktoberwochenende geöffnet. Michael Harasser und sein Team freuen sich auf Euren Besuch und wünschen Euch in der Zwischenzeit viel Spaß beim „Durchwandern“ unserer Homepage.

Ums Haus …

In der unberührten Natur gibt es für alle genug zu tun: Kletterer toben sich an den Wänden der umliegenden Berge aus. Bergsteiger kommen von hier an die schroffen Übergänge des Wilden Kaisers oder an den etwas sanfteren Zahmen Kaiser. Wanderer finden leichte Wege an Wiese, Bach und Wald.

… Und am Berg !

Seit bereits über 50 Jahren ist die Bergsteigerschule Wilder Kaiser fest am Hans-​Berger-​Haus verwurzelt. Wir bieten unseren Teilnehmern in kleinen Gruppen ein umfassendes Ausbildungsprogramm für Felsklettern, Klettersteige und geführte Wanderungen hier im wunderschönen Kaisertal an.

FAQ

So
geht das:

Wir haben wieder vom 8. Mai bis 11. Oktober 2026 von 7 bis 22 Uhr geöffnet.

Gekocht wird, wie seit jeher, mit regionalen Produkten, mit viel Leidenschaft und in ausreichenden Mengen. Hausgemachte Säfte, ein feiner Wein und frisch gezapftes Bier gehören für uns natürlich dazu.

2009 mit viel Gespür generalsaniert, ergänzen sich am Hans-​Berger-​Haus Hüttenkomfort, nachhaltige Energiewirtschaft und traditionelles Bergsteigerambiente.

Das Hans Berger Haus verfügt über 50 Schlafplätze in 4er‑, 3er- und 2er- Zimmern und einem 8er-​Bergsteigerzimmer. Gepflegte Sanitärräume und Etagenduschen sind für uns selbstverständlich.

Unsere beiden urigen Gaststuben laden zum gemütlichen Sitzen und Beisammensein ein. Vor dem Haus bietet der herrliche Gastgarten viel Aus- und Weitblick und wunderbare Sonnenuntergänge.

In der unberührten Natur des hinteren Kaisertals gibt es für alle genug zu tun: Kletterer toben sich an den Wänden der umliegenden Berge aus. In der näheren Umgebung finden sich Boulder-​Felsen und erprobte Übungs-​Klettergärten. Topos gibt es auf Nachfrage am Hans-Berger-Haus.

Geübte Bergsteiger kommen von hier an die schroffen Übergänge des Wilden Kaisers oder auch an den etwas sanfteren Zahmen Kaiser. Weniger erfahrene Wanderer finden auch leichtere Wanderwege an Wiesen, Bächen und Wäldern rund ums Haus. Hier einige Empfehlungen für euch.

Bei Schlechtwetter oder müden Beinen kann man sich bei uns auch gut ausruhen und es sich mit einem Buch aus unserer Bibliothek gemütlich machen.

Für Ausbildungs- und Trainingszwecke gibt es einen eigenen Kletterraum.

Für Seminargruppen steht ein kleiner, technisch gut ausgestatteter Seminarraum für bis zu zwölf Personen zur Verfügung.

Das Hans-​Berger-​Haus ist seit jeher bekannt als Ort für Menschen, nicht für „Leute“. Ob Wanderer, Kletterer, Familien, Solisten, Stammgäste oder Hüttenneulinge – hier werden Toleranz, Achtsamkeit und ein großes Miteinander gelebt. Unser Team versorgt euch gerne mit aktuellen Informationen zu Übergängen, Kletterrouten und Wanderwege.

Man kann uns auch verschenken: Gutscheine für einen entspannten Aufenthalt oder einen unserer Kurse könnt ihr hier per Email erwerben und jemanden glücklich machen.

Geöffnet vom 08.05.26 bis 11.10.26

Anfahrt/​Parken:

GPS-​Daten/​Google-​Maps

Die Parkautomaten am Kaisertalschranken (beim Kieswerk Ebbs), am Kaiseraufstieg sowie am Kaiserlift nehmen nur Münzen und geben kein Wechselgeld aus. Am Kaisertalparkplatz könnt ihr die Parkgebühr auch im „Gasthaus Basislager Harmonie“ begleichen.

Anreise:
Bahn: Bahnhof Kufstein. Vom Bahnhof bequem und umweltschonend mit der Linie 01 (Kaisertal-​Ebbs) in 15 Minuten oder ein halbstündiger Spaziergang durch die Festungsstadt Kufstein zum Kaisertal-Parkplatz.

Auto: Inntalautobahn, Abfahrt Kufstein Nord, Richtung Ebbs zum Kaisertal-Parkplatz.

Gepäcktransport:
Ist nur nach vorheriger Absprache und nur in Ausnahmefällen in Verbindung mit einer Hüttenversorgungsfahrt möglich. Unsere Fahrten sind im Kaisertal eingeschränkt, und um unserem Nachhaltigkeitsgedanken gerecht zu werden, bitten wir euch, so zu packen, dass ihr euren Rucksack selber tragen könnt.

Anstieg zur Hütte:
Vom Kaisertal-​Parkplatz wandernd über den Kaiseraufstieg durch das Kaisertal in ca. 2,5 Stunden zum Hans-​Berger-​Haus (450 Höhenmeter).

Variante 1:
Über die Antoniuskapelle oder/​und Hechleitenalm

Variante 2:

Mit dem Kaiserlift zum Brentenjoch und über den Bettlersteig in ca. 3,5 Stunden zum Hans-Berger-Haus

Wir können leider keine Kartenzahlung anbieten. Bitte bringt ausreichend Bargeld für euren Aufenthalt bei uns mit. (Übernachtungspreise)

Wir haben vom 9. Mai bis 12. Oktober 2025 von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Nehmt euch ein wenig Zeit beim Ausfüllen der Anfrage bzw. Buchung. Das erleichtert uns die Arbeit. Bitte beachtet, dass eine Reservierung erst durch eine Bestätigung unsererseits wirksam wird. Wir haben kein automatisches Buchungssystem und beantworten Anfragen persönlich. Dadurch kann es zu Verzögerungen kommen. Bitte habt dafür Verständnis. Wir melden uns sobald es die Zeit zulässt!!!

Wir verlangen keine Anzahlung, bitten aber unsere Buchungs/​Stornobedingungen zu akzeptieren und um Barzahlung auf der Hütte.

Storno:

Aufgrund vermehrter sehr kurzfristiger Absagen, haben wir uns dazu entschlossen, unsere Stornobedingungen etwas anzupassen: Wir verrechnen keine nach dem Beherbergungsgesetz geltenden Stornokosten bis SIEBEN Tage vor Anreisetermin, sondern wünschen uns in dem Fall mit unseren Gästen folgende, bewährte, Lösung:

Wenn Ihr eine Reservierung nicht einhalten könnt, bitte informiert uns schnellstmöglich. Als Stornogebühr bitten wir um eine freiwillige Spende auf unser Spendenkonto.

Spenden bitte an:
Silvia Huber
Betreff: „Namaste“
IBAN: AT88 4239 0001 0003 6775
BIC: VBOEATWWINN

Unsere jahrelangen persönlichen Kontakte nach Nepal gewährleisten uns die bestmögliche Transparenz über die Verwendung der Spendengelder. Herzlichen Dank!

Bei Storno kürzer als SIEBEN Tage vor Anreisetermin erlauben wir uns, eine Stornogebühr über Euro 10,00 pro Person pro Nacht zu verrechnen. Eine Stornorechnung hierzu wird in diesem Fall gesondert an Euch geschickt.

Hans-​Berger-​Haus
Michael Harasser
Kaisertal 24
A‑6341 Ebbs

Buchungsanfragen:

Wir haben kein automatisches Buchungssystem, eure Anfragen werden von uns persönlich bearbeitet und beantwortet.

Berg- und Freizeitbekleidung nach Belieben, gut passende Leichtbergschuhe mit Profilsohle, Regenschutz, Verbandszeug, Trinkflasche, Sonnenbrille und Stirnlampe sind Standardausrüstung und gehören in jeden Bergrucksack.

Für die Übernachtung am Hans-​Berger-​Haus bringt bitte auch Handtuch, Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe und Bargeld mit.

ACHTUNG: Kletterausrüstung können wir nur im Rahmen der Kurse der Bergsteigerschule Wilder Kaiser verleihen.

Preise 2026